Stadtbild, Gemeinschaft und geteilte Schönheit
Schattige Passagen kühlen Gehwege, laden zum Verweilen ein und verbinden Nachbarschaften. Pflanzen ranken, Regen wird aufgefangen, Sitzbänke entstehen wie nebenbei. Ein Quartier berichtete von sinkendem Hitzestress und mehr Straßenmusik, seit die Arkaden begrünt wurden.
Stadtbild, Gemeinschaft und geteilte Schönheit
Bewegliche Verschattungen, tiefe Nischen und helle Putzflächen reagieren auf den Lauf der Sonne. Innen bleibt es behaglich, außen entsteht ein lebendiges Spiel. In einem Wohnblock wurden einfache Holzlamellen zum Erkennungszeichen, das zugleich Strombedarf und Blendung reduzierte.
Stadtbild, Gemeinschaft und geteilte Schönheit
Mulden, Rigolen und bepflanzte Beete halten Regen zurück, schaffen Biotope und schöne Aufenthaltsorte. Kinder springen nach Sommergewittern über Pfützen, Erwachsene sitzen am Rand und beobachten Libellen. Erzählen Sie uns von einem Platz, der bei Ihnen Wasser poetisch sichtbar macht.
Stadtbild, Gemeinschaft und geteilte Schönheit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.